page_head_bg

Produkte

Fanchi-tech Vollautomatische Röntgeninspektionsmaschine zur Flüssigkeitsstandserkennung für Getränke aus Blech-Aluminiumdosen

kurze Beschreibung:

Online-Erkennung und Ablehnung unqualifizierterEbene und ohne DeckelProdukte in Flasche/Dose/Kasten

1. Projektname: Online-Erkennung des Flüssigkeitsstands und des Deckels einer Flasche

2. Projekteinführung: Erkennen und Entfernen des Flüssigkeitsstands und Deckels von Flaschen/Dosen

3. Maximale Leistung: 72.000 Flaschen/Stunde

4. Behältermaterial: Papier, Kunststoff, Aluminium, Weißblech, Keramikprodukte usw.

5. Produktkapazität: 220–2000 ml


Produktdetail

Produkt Tags

Umweltbedingungen

1. Optimale Höhe: 5-3000 Meter über dem Meeresspiegel;

2. Optimale Umgebungstemperatur: 5℃-40℃;

3. Optimale Umgebungsfeuchtigkeit: 50–65 % relative Luftfeuchtigkeit;

4. Fabrikbedingungen: Parameter wie Bodenebenheit und Bodentragfähigkeit können den relevanten nationalen Normen entsprechen und den normalen Nutzungsanforderungen der Maschine entsprechen.

5. Lagerbedingungen im Werk: Nachdem die Teile und Maschinen im Werk angekommen sind, kann der Lagerort den einschlägigen nationalen Normen entsprechen. Achten Sie während des Lagerungsprozesses auf Schmierung und Wartung, um Schäden an der Oberfläche der Teile oder Verformungen zu vermeiden, die die normale Installation, Inbetriebnahme und Verwendung der Maschine beeinträchtigen.

Produktionsstatus

1. Stromversorgung: 220 V, 50 Hz, einphasig; wird vom Kunden bereitgestellt (Sonderspannung muss im Voraus mitgeteilt werden, gerätebezogene Parameter, Lieferzeit und Preis können unterschiedlich sein)

2. Gesamtleistung: ca. 2,4 kW;

3. Steuerspannung: 24 VDC.

4. Druckluft: mindestens 4 Pa, maximal 12 Pa (der Kunde stellt die Luftleitungsverbindung zwischen der Luftquelle und dem Gerätehost bereit)

Geräteeinführung

Anlageninstallationsplan

Einbauort: hinter der Abfüllmaschine, vor oder hinter dem Tintenstrahldrucker

Installationsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die einreihige Förderkette gleich ist und die einreihige gerade Länge der Förderkette am Produktionsstandort nicht weniger als 1,5 m beträgt

Installationsfortschritt: Installation innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen

Kettenmodifikation: Schneiden Sie eine 15 cm lange Leitplankenlücke in die gerade Kette, um als Aussortierer der Erkennungsausrüstung zu dienen und fehlerhafte Produkte auszusortieren

Gerätezusammensetzung: Aus makroökonomischer Sicht besteht die Ausrüstung hauptsächlich aus Erkennungsgeräten, Ablehnungsgeräten, Stromverteilungsschränken, Mensch-Maschine-Schnittstellen, elektronischen Komponenten, mechanischen Teilen usw.

Platzierung von Behältern für defekte Produkte: Es wird empfohlen, dass der Käufer eine Hartbox herstellt und diese in Kombination mit der Abwurfposition für defekte Produkte installiert.

Detektionsprinzip

Prinzip: Der Tankkörper durchläuft den Röntgenemissionskanal. Durch das Penetrationsprinzip der Röntgenstrahlen bilden Produkte mit unterschiedlichen Flüssigkeitsständen unterschiedliche Projektionen am Empfangsende und zeigen unterschiedliche Zahlenwerte auf der Mensch-Maschine-Schnittstelle an. Gleichzeitig akzeptiert und verarbeitet die Steuereinheit schnell Produkte mit unterschiedlichen Zahlenwerten und ermittelt anhand der vom Benutzer eingestellten Standardparameter, ob der Flüssigkeitsstand des Produkts qualifiziert ist. Wird bestätigt, dass das Produkt nicht qualifiziert ist, entfernt das Erkennungssystem es automatisch von der Förderstrecke.

Ausstattungsmerkmale

  • Berührungslose Online-Erkennung, keine Beschädigung des Tankkörpers
  • Die Zählmethode ist ein Encoder, der am Synchronmotor der Kette installiert ist, in der sich der fehlerhafte Tank befindet. Solange die digitale Nummer des fehlerhaften Tanks aufgezeichnet wird, wird der Ablehnungseffekt nicht durch die Linienkörperpause oder Geschwindigkeitsänderung beeinflusst, und die Ablehnungsgenauigkeit ist hoch
  • Es kann sich automatisch an unterschiedliche Produktionsliniengeschwindigkeiten anpassen und die Erkennung dynamisch realisieren
  • Der Erfassungsschrank und der Steuerschrank sind getrennt, und die Signale zwischen den elektronischen Komponenten werden nicht durch elektromagnetische Wellen gestört, und die Leistung ist stabiler
  •  Es verfügt über ein Gehäuse aus rostfreiem Stahl, der Hauptmotor ist versiegelt und konstruiert und hergestellt, beschlag- und wassertropfenabweisend und weist eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt auf
  • Es blockiert automatisch die Emission von Röntgenstrahlen im Leerlauf
  • Es verwendet Hardware-Schaltkreisimplementierung und eingebettetes Betriebssystem, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten
  • Es gibt gleichzeitig einen Ton- und Lichtalarm aus und weist nicht qualifizierte Behälter automatisch zurück.
  • Es verwendet einen 7-Zoll-Touchscreen, um eine einfache und zuverlässige Mensch-Maschine-Bedienschnittstelle bereitzustellen, und es ist flexibel, den Tanktyp zu ändern
  • Das große chinesische Display, das LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, die klare und helle Handschrift und die Mensch-Maschine-Dialogbedienung.
  • Es enthält keine Isotopenstrahlungsquellen und der Strahlenschutz ist sicher und zuverlässig.
  • Die Kernkomponenten der Fanchi-Röntgen-Füllstandskontrolle, wie Sender (Japan), Empfänger (Japan), Mensch-Maschine-Schnittstelle (Taiwan), Zylinder (UK Norgren), Magnetventil (US MAC) usw., werden alle mit hervorragender Leistung importiert. Sie sind mit ausländischen Marken wie US Feida vergleichbar und weisen ähnliche Erkennungsergebnisse auf. Es gibt Beispiele für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wie beispielsweise bei Hande Wine Industry und der Senli Group.

Technische Indikatoren

Geschwindigkeit des Förderbandes in der Produktionslinie:1,3 m/s

Behälterdurchmesser: 20 mm bis 120 mm (unterschiedliche Dichte und Durchmesser des Behältermaterials, unterschiedliche Geräteauswahl)

Dynamische Containerauflösung:±1,5 mm (Schaum und Schütteln beeinträchtigen die Erkennungsgenauigkeit), etwa 3–5 ml

 Statische Containerauflösung:±1 mm

Ablehnungsquote für nicht qualifizierte Behälter:99,99 % (wenn die Erkennungsgeschwindigkeit 1200/Minute erreicht)

Einsatzbedingungen: Umgebungstemperatur: 0~40, relative Luftfeuchtigkeit:95% (40), Stromversorgung: ~220V±20 V, 50 Hz

Mensch-Maschine-Schnittstelle

Nachdem das Gerät 5 Sekunden lang eingeschaltet wurde, bootet das Programm automatisch in die Erkennungsschnittstelle. Die Schnittstelle zeigt die Parameter der Erkennungsinformationen in Echtzeit an, beispielsweise die Gesamtzahl der Erkennungen, die Anzahl der nicht qualifizierten Erkennungen, Echtzeit-Parameterwerte, Informationen zum Flaschentyp und ein Anmeldefenster.

Gutes Niveau:

Rejector-Set-Schnittstelle:


  • Vorherige:
  • Nächste: