Als fortschrittliche Erkennungsgeräte werden Massenröntgengeräte in der Lebensmittelindustrie zunehmend eingesetzt
1. Qualitäts- und Sicherheitsherausforderungen in der Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und stellt höchste Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln. Bei der Lebensmittelherstellung können Fremdkörper wie Metall, Glas und Steine in die Lebensmittel gelangen. Diese Fremdkörper beeinträchtigen nicht nur Geschmack und Qualität der Lebensmittel, sondern können auch eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher darstellen. Bei bestimmten Lebensmitteln wie Fleisch und Obst ist zudem eine genaue Erkennung von Qualitätsmängeln wie Verderb oder Schädlingsbefall erforderlich. Herkömmliche Nachweismethoden weisen häufig Probleme wie geringe Effizienz und Genauigkeit auf und werden den Anforderungen der modernen Lebensmittelindustrie nicht gerecht.
2. Vorteile von Massenröntgengeräten
1. Hochpräzise Erkennung
Das Massenröntgengerät nutzt die Durchdringungseigenschaften von Röntgenstrahlen, um Fremdkörper in Lebensmitteln hochpräzise zu erkennen. Die Erkennungsgenauigkeit metallischer Fremdkörper liegt im Millimeterbereich, und auch nichtmetallische Fremdkörper wie Glas und Steine werden mit hoher Genauigkeit erkannt. Gleichzeitig können Massenröntgengeräte auch die innere Qualität von Lebensmitteln erkennen, beispielsweise verdorbenes Fleisch oder Schädlingsbefall in Obst und Gemüse. So gewährleisten sie die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.
2. Hochgeschwindigkeitserkennung
Das Massenröntgengerät kann große Mengen an Lebensmitteln schnell und ohne Vorbehandlung erkennen und direkt auf dem Förderband prüfen. Die Erkennungsgeschwindigkeit kann in der Regel mehrere zehn oder sogar hundert Tonnen pro Stunde erreichen, was die Effizienz der Lebensmittelproduktion erheblich steigert.
3. Automatisierter Betrieb
Massenröntgengeräte sind in der Regel mit automatisierten Steuerungssystemen ausgestattet, die Funktionen wie die automatische Erkennung und Entfernung von Fremdkörpern ermöglichen. Die Bediener müssen lediglich im Überwachungsraum überwachen, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert und die Arbeitseffizienz verbessert.
4. Sicher und zuverlässig
Das Massenröntgengerät verursacht während der Inspektion keine Schäden an den Lebensmitteln und stellt auch keine Strahlengefahr für die Bediener dar. Die Geräte verfügen in der Regel über fortschrittliche Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Strahlendosis im sicheren Bereich liegt. Gleichzeitig sind die Geräte hoch stabil und zuverlässig und können über einen langen Zeitraum kontinuierlich betrieben werden, um kontinuierliche Prüfdienste für die Lebensmittelproduktion bereitzustellen.
3. Praktische Anwendungsfälle
Ein großes Lebensmittelunternehmen hatte mit dem Problem zu kämpfen, dass während des Produktionsprozesses Fremdkörper in die Produkte gelangen. Herkömmliche Methoden wie manuelles Sieben und Metalldetektoren sind nicht nur ineffizient, sondern können auch nicht alle Fremdkörper vollständig entfernen. Um dieses Problem zu lösen, hat das Unternehmen ein Massen-Röntgengerät eingeführt.
Nach der Installation des Schüttgut-Röntgengeräts kann das Unternehmen Schüttgüter auf dem Lebensmittelförderband in Echtzeit erkennen. Durch hochauflösende Bilder der Röntgengeräte können Bediener verschiedene Fremdkörper in Lebensmitteln, darunter Metalle, Glas, Steine usw., deutlich erkennen. Bei Erkennung eines Fremdkörpers löst das Gerät automatisch einen Alarm aus und entfernt ihn mithilfe einer pneumatischen Vorrichtung vom Förderband.
Nach einer gewissen Nutzungsdauer stellte das Unternehmen fest, dass die Wirkung des Massenröntgengeräts sehr deutlich war. Erstens wurde die Entfernungsrate von Fremdkörpern deutlich verbessert und die Produktqualität deutlich gesteigert. Zweitens konnten durch die Reduzierung der Schäden durch Fremdkörper an Produktionsanlagen auch deren Wartungskosten deutlich gesenkt werden. Darüber hinaus hat die effiziente Erkennungsfähigkeit von Massenröntgengeräten die Produktionseffizienz von Unternehmen verbessert und ihnen erhebliche wirtschaftliche Vorteile gebracht.
Veröffentlichungszeit: 22. September 2024