page_head_bg

Nachricht

Automatische Waagen-Montagelinie für schnelles und genaues Sortieren von Produkten

Die Bestimmung der Gewichtsverteilungskurve der automatischen Waage (Gewichtserfassungsbereich) basiert auf der Anpassung des Produktionsreferenzgewichts (Zielgewicht) und des Referenzgewichts auf der Verpackung, das dem Gewicht am nächsten kommt. Obwohl es Verpackungen mit hohem oder niedrigem Gewicht geben kann, nimmt der Verpackungsanteil bei einer großen Verpackungsmenge allmählich ab. Dies ist eine Normalverteilung, die als „Normalverteilung“ oder Gauß-Verteilung bezeichnet wird. In der Normalverteilung sind diese beiden Punkte die wichtigsten Kurven für Position und Breite.

Testen Sie die Produktionslinie des Produkts, geben Sie die automatische Waage ein und transportieren Sie die Messung durch Beschleunigung (Beschleunigungsabschnitt). Erkennen Sie das Gewicht des Produkts (während der Bewegung des Gewichts verformt sich der Sensor unter der Einwirkung der Schwerkraft, was eine Änderung seiner Impedanz fördert, ein analoges Ausgangssignal; der Verstärkerschaltungsausgang des Wägemoduls ADC

Und wandeln Sie es schnell in ein digitales Signal um und berechnen Sie das Gewicht durch den symmetrischen Gewichtsmodulprozessor. Das Gewichtssignal des Wägemodulprozessors wird verstärkt, verarbeitet und ausgewertet. Wenn das Gewicht des Produkts die eingestellten Ober- und Untergrenzen überschreitet, lehnt der Befehlsprozessor das nicht qualifizierte Produkt ab.


Veröffentlichungszeit: 06.12.2024