1.1 Szenarioanforderungen
Flughafengröße: Ein internationaler Drehkreuzflughafen mit einem durchschnittlichen täglichen Passagieraufkommen von 150.000 und einer Gepäcksicherheitskontrolle von 8.000 Gepäckstücken pro Stunde in Spitzenzeiten.
Ursprüngliches Problem:
Die Auflösung herkömmlicher Geräte ist unzureichend (≤ 1,5 mm) und sie sind nicht in der Lage, neue Nano-Tarnsprengstoffe zu erkennen.
Die Rate manueller Fehleinschätzungen ist hoch (ca. 12 %), was zu mehr als 20 % der sekundären Auspackrate und ernsthaften Verzögerungen bei den Passagieren führt.
Die Wartungskosten für die Ausrüstung sind hoch (die jährlichen Wartungskosten betragen etwa 500.000 US-Dollar) und sie entspricht nicht dem im Jahr 2024 aktualisierten ICAO-Standard für explosionsgeschützte Erkennung.
Daher wurde beschlossen, fortschrittliche Röntgen-Sicherheitsinspektionsgeräte einzuführen. Nach mehreren Bewertungen hat Shanghai Fangchun Mechanical Equipment Co., LtdDie Sicherheitsinspektionsausrüstung wurde aufgrund ihrer hohen Auflösung und intelligenten Funktionsweise ausgewählt.
1.2 Upgrade-Ziele
Erreichen Sie eine 100 % kontaktlose Sicherheitskontrolle und erfüllen Sie die neuen internationalen Flugsicherheitsvorschriften (ICAO 2024-07).
Reduzieren Sie die Fehlalarmrate auf ≤ 3 % und die sekundäre Entpackungsrate auf weniger als 5 %.
Unterstützt multimodale Datenverknüpfung (Echtzeitabgleich von Gepäck-, Gesichts- und Fluginformationen).
2. Technische Parameter und Innovationspunkte der Ausrüstung
2.1 Kernleistung der Ausrüstung
Parameterindikatoren
Auflösung 0,05 mm
Erkennungsgeschwindigkeit 600 Stück/Stunde
KI-Erkennungsalgorithmus
Energieverbrauch 15 kW/h
2.2 Technologische Durchbrüche
Technologie zur Analyse des Quantenenergiespektrums: Identifizierung organischer/anorganischer Substanzen durch Röntgen-Energiespektrum-Fingerabdruck
Edge-Computing-Knoten: Stellen Sie das KI-Modell lokal bereit (Verzögerung < 50 ms), um das Risiko einer Cloud-Übertragung zu vermeiden.
Selbstreinigendes Förderband: Durch die Nanobeschichtung wird das Anhaften von Fremdkörpern reduziert und der Wartungszyklus auf 3000 Stunden verlängert.
3. Bereitstellungsplan und Implementierungsdetails
3.1 Systemarchitektur
Gepäcksortierung → Maschinenscannen → KI-Bestimmung in Echtzeit (gefährlich/ungefährlich)
↳ Gefahrgut → akustischer und optischer Alarm + automatische Sortierung in den Isolationsbereich
↳ ungefährliche Güter → Daten mit dem System des Zolls/der Luftfahrtbehörde synchronisieren (verbunden mit biologischen Informationen des Passagiers)
4. Anwendungseffekt und Datenvalidierung
4.1 Verbesserung der Sicherheitseffizienz
Indikatoren vor dem Upgrade Änderungsrate nach dem Upgrade
Die Erkennungsrate gefährlicher Güter beträgt 82 % 99,7 % ↑ 21,6 %
Falsch-Positiv-Rate 12 % 2,3 % ↓ 80,8 %
Die durchschnittliche Sicherheitskontrollzeit beträgt 8 Sekunden/Stück 3,2 Sekunden/Stück ↓ 60 %
4.2 Betriebskostenoptimierung
Arbeitskosten: Reduzieren Sie das Inspektionspersonal um 50 % (sparen Sie jährlich 1,2 Millionen US-Dollar).
Effizienz der Zollabfertigung: Die durchschnittliche Wartezeit der Passagiere verringerte sich von 45 Minuten auf 12 Minuten (Zufriedenheit stieg auf 98 %).
5. Kundenaussagen und Brancheneinfluss
Bewertung des Sicherheitsdirektors eines internationalen Flughafens:
Dieses Gerät löst nicht nur das Problem des unscharfen Scannens herkömmlicher Geräte, sondern lässt sich auch nahtlos mit dem Zollsystem verbinden, sodass wir Sicherheitskontrolle, Zollanmeldung und Gepäckverfolgung gleichzeitig in einem Scan durchführen können. Mithilfe dieses Systems haben wir drei neue Flüssigbombendrohungen abgefangen, was die Weitsicht dieser Technologie unter Beweis stellt.“
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2025