Im Bereich der militärischen Sicherheit kann jede Sekunde Verzögerung unkalkulierbare Risiken mit sich bringen. Der von Shanghai Fanchi tech Machinery Co., Ltd. entwickelte Sicherheitsscanner FA-XIS8065 nutzt seine revolutionäre Sicherheitstechnologie, um eine undurchdringliche Sicherheitsverteidigungslinie für multinationale Streitkräfte auf der ganzen Welt aufzubauen.
Leistung auf Militärniveau, die einen neuen Standard für Sicherheit schafft
Ultrapräzise Erkennung: Mithilfe der neuen Generation der Millimeterwellen-Bildgebungstechnologie kann es Kleidung durchdringen und verbotene Gegenstände aus Metall/Nichtmetall mit einer Erkennungsgenauigkeit von ± 0,5 mm präzise identifizieren.
Schnelle Reaktion: Ein einzelner Scan dauert nur 1,2 Sekunden und kann über 2000 effiziente Sicherheitsüberprüfungen pro Stunde durchführen
Umweltanpassungsfähigkeit: zertifiziert mit IP67-Schutz, stabiler Betrieb in extremen Umgebungen von -30 ℃ bis 60 ℃
Intelligente Ermächtigung, Neudefinition militärischer Sicherheitskontrollen
Das KI-gestützte Bilderkennungssystem markiert automatisch verdächtige Gegenstände und reduziert so die Fehlalarmrate um 80 %
Modulares Design ermöglicht schnellen Einsatz auf dem Schlachtfeld, die Montage kann in 15 Minuten abgeschlossen werden
Globale Praxisverifizierung
Das Gerät wird derzeit erfolgreich von Spezialeinheiten in verschiedenen Ländern, beispielsweise im Nahen Osten und Südostasien, eingesetzt und erreicht bei Anti-Terror-Patrouillen, Sicherheitskontrollen von Militärstützpunkten und anderen Einsatzszenarien eine hundertprozentige Abfangquote für gefährliche Güter. Das Verteidigungsministerium eines Landes erklärte, dass FA-XIS8065 unseren Sicherheitsinspektionsprozess grundlegend verändert habe.
Bei der Wahl des FA-XIS8065 geht es nicht nur um die Wahl eines Geräts, sondern auch darum, intelligente, effiziente und zuverlässige Technologie in die militärische Sicherheit einzubringen. Wir laden Militärpartner weltweit herzlich ein, diese Innovation in der Sicherheitsinspektionstechnologie gemeinsam zu erleben.
Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2025