page_head_bg

Nachricht

Kontrollwaagen von Fanchi-tech: Daten nutzen, um Produktverluste zu minimieren

Schlüsselwörter: Fanchi-Tech-Kontrollwaage, Produktinspektion, Unterfüllungen, Überfüllungen, Werbegeschenke, volumetrische Schneckenfüller, Pulver

Die Sicherstellung, dass das Endgewicht des Produkts innerhalb der zulässigen Mindest-/Höchstwerte liegt, ist eines der wichtigsten Produktionsziele für Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und verwandte Unternehmen. Überfüllungen signalisieren, dass das Unternehmen Produkte verschenkt, für die es keine Vergütung erhält. Unterfüllungen bedeuten, dass gesetzliche Anforderungen nicht eingehalten werden, was zu Rückrufen und behördlichen Maßnahmen führen kann.

Viele Jahrzehnte lang wurden Kontrollwaagen in der Produktionslinie nach dem Abfüll-/Verschließvorgang positioniert. Diese Einheiten lieferten den Verarbeitern wertvolle Informationen darüber, ob Produkte die festgelegten Gewichtskriterien erfüllten. In den letzten Jahren sind die Produktionslinien jedoch immer ausgefeilter geworden. Die Fähigkeit, wichtige Daten in Echtzeit an den Abfüller und/oder an die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) der Produktionslinien zu übermitteln, hat Kontrollwaagen noch wertvoller gemacht. Ziel ist es, Füllanpassungen „im laufenden Betrieb“ vornehmen zu können, sodass das Gewicht der abgefüllten Verpackungen immer im Bereich liegt und ein unbeabsichtigter Verlust wertvoller Produktinhalte vermieden wird.

Diese Fähigkeit ist insbesondere für volumetrische Schneckendosierer von Vorteil, die typischerweise für pulverförmige Produkte verwendet werden. Beispiele hierfür sind:

Essen:Mehl, Kuchenmischung, gemahlener Kaffee, Gelatine. Getränke: Getränkepulver, KonzentrateArzneimittel/Nutraceutika:Pulverförmige Arzneimittel, Proteinpulver, NahrungsergänzungsmittelKörperpflege:Baby-/Talkumpuder, Damenhygiene, Fußpflege Industrie/Haushalt: Druckerpatronenpulver, chemische Konzentrate

Kalorienkonzentrate

Definition: volumetrischer Schneckendosierer

Ein volumetrischer Schneckendosierer ist ein Füllmechanismus, der ein Produkt, üblicherweise Pulver oder rieselfähige Feststoffe, mithilfe einer Schnecke dosiert, die in einem konischen Trichter eine vorgegebene Anzahl von Umdrehungen dreht, um das benötigte Produktvolumen abzugeben. Der Hauptvorteil dieser Maschinen liegt in ihrer Fähigkeit, Staub während des Füllvorgangs zu kontrollieren, weshalb sie häufig für Pulver und staubförmige rieselfähige Feststoffe eingesetzt werden. Um Änderungen der Schüttdichte des Produkts auszugleichen, werden Schneckendosierer häufig in Verbindung mit einem Wägeinstrument wie einer Kontrollwaage verwendet. Füller dieses Typs eignen sich zum Abfüllen von Produkten sowohl bei niedrigen als auch bei mittleren Geschwindigkeiten.

Volumetrische Schneckendosierer: Leistungsmerkmale

Die Dichteeigenschaften von Pulverprodukten, die mit volumetrischen Füllern abgefüllt werden, hängen von der Füllmenge im Trichter ab. Wird der Trichter beispielsweise bis zum Rand gefüllt, verdichtet sich das Produkt am Boden. (Seine leichte, kleine Partikelstruktur führt zu einer Verdichtung.) Das bedeutet, dass ein geringeres Füllvolumen die angegebene Gewichtsanforderung erfüllt. Wenn der Trichterinhalt (über die Schnecke/Steuerschraube) austritt und den Behälter füllt, ist das verbleibende Produkt weniger dicht und erfordert eine größere Füllmenge, um die Zielgewichtsanforderungen zu erfüllen.

In diesem Szenario kann es innerhalb weniger Stunden zu erheblichen Schwankungen zwischen Über- und Unterfüllungen kommen. Werden diese nicht von der Kontrollwaage erkannt, wird ein zu hoher Prozentsatz der Produktion aussortiert und oft vernichtet. Dies beeinträchtigt nicht nur die Produktionsleistung, sondern erhöht auch die Kosten für Verpackungsmaterial und Personal.

Der effizientere Ansatz besteht darin, die Feedback-Fähigkeit der Kontrollwaage zu nutzen, um dem Abfüller in Echtzeit mitzuteilen, wann Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Mehr als Pulverprodukte

Die Fähigkeit der Kontrollwaage, dem Abfüller und/oder den SPS-Steuerungen der Produktionslinien Feedback zu geben, ist nicht auf Pulverprodukte beschränkt. Sie ist auch für alle Produkte nützlich, bei denen die Abfüllrate oder das Volumen spontan angepasst werden kann. Es gibt verschiedene Ansätze, Feedback-Informationen bereitzustellen. Eine Möglichkeit besteht darin, Gewichtsinformationen pro Verpackung bereitzustellen. Die SPS der Produktionslinie kann diese Daten verarbeiten und die erforderlichen Maßnahmen einleiten, um die Abfüllung im erforderlichen Bereich zu halten.

Diese Fähigkeit ist für den Lebensmittelverarbeiter besonders wertvoll, da sie unbeabsichtigte Verluste minimiert. Beispiele hierfür sind hochwertigere Schlämme und Partikel in Suppen, Soßen, Pizza und anderen Fertiggerichten. Neben der Schneckenfüllung (siehe Abschnitt „Pulverprodukte“) können auch Kolben- und Vibrationsfüller von Feedbackdaten profitieren.

So funktioniert es

Während der Produktion wird das Durchschnittsgewicht einer festgelegten Anzahl von Produkten gemessen. Die Zielgewichtsabweichung wird berechnet und bei Bedarf über ein Feedback-Korrektursignal der Kontrollwaage an den Füller reagiert. Eine Verzögerung wird verwendet, um übermäßige Korrekturen zu vermeiden, wenn sich der Füller in der Anlaufphase oder nach einem Produktwechsel befindet.

Der Betriebsleiter kann optionale Kontrollwaagensoftware verwenden, um Daten an den Abfüller zurückzumelden. Alternativ können die Kontrollwaagendaten an eine komplexere Produktionssoftware gesendet werden, die der Verarbeiter möglicherweise zur Verwaltung der Fertigungsparameter verwendet.

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine Feedback-Funktion hinzuzufügen?

Werksleiter und Unternehmen beobachten kontinuierlich ihre Investitionsausgaben und berechnen die Amortisationszeit. Durch die Erweiterung eines Produktionsbetriebs mit dieser Art von Funktionalität kann sich die Amortisationszeit aufgrund der zuvor beschriebenen Kosteneinsparungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums erhöhen.

Ein idealer Zeitpunkt für die Prüfung von Optionen ist die Planung einer neuen Produktionslinie oder die Überprüfung von Abfüllanlagen und Kontrollwaagen auf optimale Leistung. Auch wenn festgestellt wird, dass durch Überfüllung ein hoher Anteil teurer Zutaten verschwendet wird oder häufige Unterfüllungen das Unternehmen der Gefahr behördlicher Maßnahmen oder Verbraucherbeschwerden aussetzen, kann eine Prüfung angebracht sein.

 Vorteile dargelegt

Zusätzliche Überlegungen für optimales Kontrollwägen

Es ist außerdem wichtig, einige grundlegende Richtlinien für eine optimale Leistung der Kontrollwaage nicht zu übersehen. Dazu gehören:

• Platzieren Sie die Kontrollwaage in unmittelbarer Nähe des Füllers

• Halten Sie Ihre Kontrollwaage in gutem Zustand

• Stellen Sie sicher, dass das Rückmeldesignal ordnungsgemäß in den Füller integriert ist

• Sorgen Sie für die richtige Präsentation (Abstand, Abstand) des Produkts gegenüber der Kontrollwaage

umrissen

Mehr erfahren

Der finanzielle Nutzen für jedes Unternehmen kann je nach Umfang und Kosten der Produktgeschenke stark variieren und lässt sich mit wertvollen Echtzeitdaten deutlich minimieren.

If you would like to get more information on how we can assist you with your product inspection requirements, please contact us at fanchitech@outlook.com.


Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2022