page_head_bg

Nachricht

Fanchi-tech für die Süßwarenindustrie oder metallisierte Verpackungen

Süßwarenindustrie-1

Wenn Süßwarenhersteller auf metallisierte Verpackungen umsteigen, sollten sie möglicherweise Röntgeninspektionssysteme anstelle von Metalldetektoren in Betracht ziehen, um Fremdkörper zu erkennen. Die Röntgeninspektion ist eine der ersten Maßnahmen, um das Vorhandensein von Fremdkörpern in Lebensmitteln zu erkennen, bevor diese die Verarbeitungsanlage verlassen.

Amerikaner brauchen keine neuen Ausreden, um Süßigkeiten zu essen. Tatsächlich berichtete das US Census Bureau im Jahr 2021, dass Amerikaner das ganze Jahr über etwa 14 Kilogramm Süßigkeiten konsumieren, ein Großteil davon ist Schokolade. Über 2,2 Millionen Tonnen Schokolade werden jährlich importiert, und 61.000 Amerikaner sind in der Herstellung von Süßigkeiten und Leckereien beschäftigt. Doch Amerikaner sind nicht die einzigen, die Heißhunger auf Süßes haben. Ein Artikel in US News berichtete, dass China im Jahr 2019 2,5 Millionen Kilogramm Süßigkeiten konsumierte, Deutschland 2,4 Millionen und Russland 2,3 Millionen.

Und trotz der Warnungen von Ernährungsexperten und besorgten Eltern spielen Süßigkeiten eine dominierende Rolle in Kinderspielen; eines der ersten war das Brettspiel „Candy Land“ mit Lord Licorice und Prinzessin Lolly.

Kein Wunder also, dass es tatsächlich einen Nationalen Süßigkeitenmonat gibt – und zwar im Juni. Ins Leben gerufen wurde der National Confectioner's Association – einem Branchenverband, der Schokolade, Süßigkeiten, Kaugummi und Pfefferminz fördert, schützt und vermarktet – der Nationale Süßigkeitenmonat, um über 100 Jahre Süßwarenproduktion und ihren Einfluss auf die Wirtschaft zu feiern.

„Die Süßwarenindustrie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Verbrauchern Informationen, Auswahlmöglichkeiten und Unterstützung beim Genuss ihrer Lieblingsleckereien zu bieten. Führende Schokoladen- und Süßwarenhersteller haben sich verpflichtet, bis 2022 die Hälfte ihrer einzeln verpackten Produkte in Größen anzubieten, die 200 Kalorien oder weniger pro Packung enthalten, und bei 90 Prozent ihrer meistverkauften Leckereien werden die Kalorieninformationen direkt auf der Vorderseite der Verpackung angezeigt.

Dies bedeutet, dass Süßwarenhersteller ihre Lebensmittelsicherheit und Produktionstechnologien möglicherweise an neue Verpackungen und Zutaten anpassen müssen. Dieser neue Fokus kann sich auf die Anforderungen an Lebensmittelverpackungen auswirken, da neue Verpackungsmaterialien, neue Verpackungsmaschinen und neue Prüfgeräte erforderlich sein können – oder zumindest neue Verfahren und Methoden im gesamten Werk. Beispielsweise könnte metallisiertes Material, das automatisch zu Beuteln mit Heißsiegeln an beiden Enden geformt wird, als Verpackung für Süßwaren und Schokolade gängiger werden. Faltschachteln, Verbunddosen, flexible Materiallaminierungen und andere Verpackungsalternativen können ebenfalls für neue Angebote angepasst werden.

Süßwarenindustrie-2

Angesichts dieser Veränderungen ist es möglicherweise an der Zeit, die vorhandene Produktinspektionsausrüstung zu überprüfen und zu prüfen, ob die besten Lösungen vorhanden sind. Wenn Süßwarenhersteller auf metallisierte Verpackungen umsteigen, sollten sie möglicherweise Röntgeninspektionssysteme anstelle von Metalldetektoren zur Fremdkörpererkennung in Betracht ziehen. Die Röntgeninspektion ist eine der ersten Maßnahmen, um Fremdkörper in Lebensmitteln zu erkennen, bevor diese die Verarbeitungsanlage verlassen. Im Gegensatz zu Metalldetektoren, die vor vielen Arten von Metallverunreinigungen in der Lebensmittelproduktion schützen, können Röntgensysteme die Verpackung „ignorieren“ und praktisch jede Substanz finden, die dichter oder schärfer ist als das sie enthaltene Objekt. 

Süßwarenindustrie-3

Wenn metallisierte Verpackungen keine Rolle spielen, sollten Lebensmittelverarbeiter auf die neueste Technologie umsteigen, beispielsweise auf Multiscan-Metalldetektoren. Diese arbeiten mit drei Frequenzen, um die Maschine für alle Metallarten optimal zu kalibrieren. Die Empfindlichkeit wird optimiert, da für jedes Metall die optimale Frequenz verwendet wird. Dadurch steigt die Erkennungswahrscheinlichkeit exponentiell an und es kommt weniger zu Ausbrüchen.

Süßwarenindustrie-4

Veröffentlichungszeit: 22. August 2022