page_head_bg

Nachricht

Die metallfreie Zone des Fanchi-tech Metalldetektors (MFZ) verstehen

Metalldetektor-1

Sind Sie frustriert, weil Ihr Metalldetektor ohne ersichtlichen Grund ausfällt und es dadurch zu Verzögerungen in Ihrer Lebensmittelproduktion kommt? Die gute Nachricht: Es gibt möglicherweise eine einfache Möglichkeit, solche Vorkommnisse zu vermeiden. Informieren Sie sich über die metallfreie Zone (MFZ), um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Produktionslinie zu gewährleisten.

Was ist eine metallfreie Zone?

Metalldetektoren sind so konstruiert, dass ihr hochfrequentes Magnetfeld im Metallgehäuse eingeschlossen ist. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass ein Teil des Magnetfelds aus der Öffnung des Detektors austritt. Dieser Bereich um die Öffnung des Metalldetektors, die sogenannte MFZ, sollte frei von festem oder beweglichem Metall gehalten werden, um Fehlaussortierungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die MFZ zu kennen, da die technische Abteilung von FANCHI wöchentlich mehrere Anrufe wegen Metall in diesem Bereich erhält.

Was sind Symptome von Metall in der MFZ?

Wenn Sie Metall zu nahe an einen Metalldetektor bringen (z. B. in die Metallverarbeitungsanlage), kommt es zu Signalspitzen, die zu Fehlausfällen und Produktionsunterbrechungen führen. Dies kann zufällig erscheinen oder einem Muster folgen, je nachdem, welche Art von Eingriff das Problem verursacht (bewegliches oder ruhendes Metall). Es können auch Symptome wie bei einem verunreinigten Förderband oder der Nutzung eines Mobiltelefons auftreten.

Wie stelle ich sicher, dass ich eine metallfreie Zone habe?

Metalldetektor-3 (1)

Um sicherzustellen, dass Sie eine MFZ haben, müssen Sie wissen, wie man sie berechnet. Die Berechnung hängt von zwei Schlüsselfaktoren ab: ob es sich um bewegliches oder unbewegliches Metall handelt. Es wird empfohlen, dass feststehendes Metall einen Abstand von der Öffnung von 1,5 x Öffnungshöhe und bewegliches Metall einen Abstand von 2,0 x Öffnungshöhe einhält. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind Schwerkraftsysteme, die in Füll- und Verschließmaschinen mit einer Rutsche durch die Öffnung integriert sind. Diese Einheiten werden normalerweise mit geschweißten oder angeschraubten Ringen gebaut, die das Feld auf die Rutsche richten und so verhindern, dass es sich auf die Struktur ausbreitet und Instabilität verursacht.

Nicht bewegliches Metall

Beispiele für unbewegliches Metall sind; Förderbandabdeckungen, Fabrikvorrichtungen, andere Produktionslinien usw.

Berechnung– 1,5 x Öffnungshöhe. Wenn die Öffnungshöhe beispielsweise 200 mm beträgt, multiplizieren Sie sie mit 1,5. Das bedeutet, dass die MFZ 300 mm vom Rand der Metalldetektoröffnung entfernt ist.

Bewegendes Metall

Beispiele für bewegliches Metall sind; Rollen, Motoren, persönliche Gegenstände wie Schlüssel usw.

Berechnung– 2 x Öffnungshöhe. Wenn die Öffnungshöhe beispielsweise 200 mm beträgt, multiplizieren Sie sie mit 2,0. Das bedeutet, dass die MFZ 400 mm vom Rand der Metalldetektoröffnung entfernt ist.

Hinweis: Ober-, Rück- und Unterseite des Kopfes benötigen keinen bestimmten Abstand, da das Stahlgehäuse die Signale blockiert. Sie können jedoch versuchen, 1 x die Blendenhöhe zu verwenden, dies gilt jedoch nicht für große Köpfe. Die obigen Zahlen basieren auf einer allgemeinen Regel für dieFanchi-tech Förderband Met alDDetektor.

Metalldetektor-3 (2)

Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2022