page_head_bg

Nachricht

FDA beantragt Finanzierung für Lebensmittelsicherheitsüberwachung

Letzten Monat gab die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) bekannt, dass sie im Rahmen des Haushaltsplans des Präsidenten für das Haushaltsjahr 2023 43 Millionen US-Dollar beantragt habe, um weitere Investitionen in die Modernisierung der Lebensmittelsicherheit, einschließlich der Überwachung der Lebensmittelsicherheit von Lebensmitteln für Mensch und Tier, zu tätigen. In einem Auszug aus der Pressemitteilung heißt es: „Aufbauend auf dem modernisierten regulatorischen Rahmen für Lebensmittelsicherheit, der durch den FDA Food Safety Modernization Act geschaffen wurde, wird diese Finanzierung es der Behörde ermöglichen, präventionsorientierte Lebensmittelsicherheitspraktiken zu verbessern, den Datenaustausch und die prädiktive Analyse zu stärken sowie die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, um schneller auf Krankheitsausbrüche und Rückrufe von Lebensmitteln für Mensch und Tier reagieren zu können.“

Die meisten Lebensmittelhersteller müssen die Anforderungen an risikobasierte Präventivmaßnahmen gemäß dem Food Safety Modernization Act (FSMA) der FDA sowie die modernisierten Current Good Manufacturing Practices (CGMPs) dieser Verordnung erfüllen. Diese Richtlinie verlangt von Lebensmittelbetrieben einen Lebensmittelsicherheitsplan, der eine Gefahrenanalyse und risikobasierte Präventivmaßnahmen zur Minimierung oder Vermeidung der identifizierten Gefahren umfasst.

Lebensmittelsicherheit-1

Physische Verunreinigungen stellen eine Gefahr dar, deren Vermeidung Teil der Lebensmittelsicherheitspläne eines Lebensmittelherstellers sein sollte. Maschinenteile und Fremdkörper in Rohstoffen können leicht in den Lebensmittelproduktionsprozess gelangen und letztendlich den Verbraucher erreichen. Die Folge können teure Rückrufaktionen oder, schlimmer noch, gesundheitliche Schäden für Mensch und Tier sein.

Fremdkörper sind mit herkömmlichen Sichtprüfungsverfahren aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe, Form, Zusammensetzung und Dichte sowie ihrer Ausrichtung innerhalb der Verpackung schwer zu erkennen. Metalldetektion und/oder Röntgeninspektion sind die beiden gängigsten Technologien, um Fremdkörper in Lebensmitteln zu erkennen und kontaminierte Verpackungen auszusortieren. Jede Technologie sollte unabhängig und auf der Grundlage der spezifischen Anwendung betrachtet werden.

Lebensmittelsicherheit-2

Um ihren Kunden die höchstmögliche Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, haben führende Einzelhändler Anforderungen oder Verfahrensregeln zur Vermeidung und Erkennung von Fremdkörpern festgelegt. Einer der strengsten Lebensmittelsicherheitsstandards wurde von Marks and Spencer (M&S) entwickelt, einem führenden Einzelhändler in Großbritannien. Dieser Standard gibt an, welche Art von Fremdkörpererkennungssystem verwendet werden soll, welche Fremdkörpergröße in welcher Art von Produkt/Verpackung erkennbar sein muss, wie es funktionieren muss, um sicherzustellen, dass abgelehnte Produkte aus der Produktion entfernt werden, wie die Systeme unter allen Bedingungen sicher „versagen“, wie sie geprüft werden sollen, welche Aufzeichnungen aufbewahrt werden müssen und welche Empfindlichkeit für Metalldetektoröffnungen verschiedener Größen erforderlich ist, usw. Er gibt auch an, wann ein Röntgensystem anstelle eines Metalldetektors verwendet werden soll. Obwohl dieser Standard nicht aus den USA stammt, sollten sich viele Lebensmittelhersteller an ihn halten.

Die FDA'Der Gesamthaushaltsantrag für das Haushaltsjahr 2023 entspricht einer Steigerung von 34 % gegenüber der Agentur's Im Haushaltsjahr 2022 wurden Mittel für Investitionen in die Modernisierung der öffentlichen Gesundheit, in grundlegende Programme zur Lebensmittelsicherheit und Sicherheit medizinischer Produkte sowie in andere wichtige Infrastrukturen der öffentlichen Gesundheit bereitgestellt.

Doch wenn es um Lebensmittelsicherheit geht, sollten Hersteller nicht auf einen jährlichen Budgetantrag warten. Lösungen zur Lebensmittelsicherheitsvorsorge sollten täglich in den Lebensmittelproduktionsprozess integriert werden, denn ihre Lebensmittel landen schließlich auf Ihrem Teller.


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022